Kunstraum Ewigkeitsgasse
Welt&Co/Kulturverein
Thelemangasse 6/5
1170 Wien
office@ewigkeitsgasse.at
www.ewigkeitsgasse.at
tv.ewigkeitsgasse.at
Weitere Infos über unsere Aktivitäten erhalten Sie auf Facebook.
Vergangene Veranstaltungen:
Veranstaltungen im Jahr 2019
Veranstaltungen im Jahr 2020
Veranstaltungen im Jahr 2021
Veranstaltungen im Jahr 2022
Veranstaltungen im Jahr 2023
Ewigkeitsgasse-TV#52: Karntna Bluus & Kultur Sommer
EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum#52
„Karntna Bluus & Kultur Sommer“
19. 9. 2023, 21:05 on Air bei Okto.tv
In der 52. Ausgabe der Ewigkeitsgasse erwarten Sie zwei Beiträge:
In „Karntna Bluus“ stellen wir Ihnen die CD „Wonn du amol geast“ mit Liedern von Gottfried Gfrerer nach Texten von Bernhard C. Bünker vor, die im Oktober im Klagenfurter Heyn-Verlag erscheint. Wir haben mit Gottfried Gfrerer und mit Verlagsleiter Achim Zechner über das Schallwerk gesprochen, das mit 25jähriger Verspätung auf den Markt kommt.
Im Beitrag „Kultur-Sommer“ besuchen wir den „VIA Julia Augusta Kultur Sommer 2023“ – und präsentieren Arbeiten von Christa Raich, Silvano Kobald, Anne Bennent & Otto Lechner.
Ort: On Air bei Okto.tv
Art: TV
radioROSTA: Karntna Bluus & wegsplitter
radioROSTA. Das monatliche Kulturjournal von Welt&Co:
„Karntna Bluus & wegsplitter“
Im ersten Teil der Sendung setzen wir uns mit der demnächst im Heyn-Verlag erscheinenden CD „Wonn du amol geast“ – Karntna Bluus von Gottfried Gfrerer und dem 2010 verstorbenen Mundart-Dichter Bernhard C. Bünker auseinander. Wir haben mit dem Musiker Gfrerer und mit Verleger Achim Zechner gesprochen.
Im zweiten Teil der Sendung hören Sie dann eine kleine Rarität – nämlich Auszüge aus der CD-Produktion „wegsplitter“ von Susanne Toth und Martina Cizek, aufgenommen vor genau 20 Jahren.
Ort: On Air bei Radio Agora 105.5
Art: Radio
Ewigkeitsgasse-TV#51: Willkommen im Wahnviertel
In der 51. Ausgabe der EWIGKEITSGASSE begeben wir uns auf eine Reise ins „Wahnviertel“, mit Helmut Steiner als Reiseleiter. Im jüngsten Roman des in Krems an der Donau geborenen Autors geht es um Nichts geringeres als den „Erwerb eines Viertels Wahnsinn“ – und auf dem Buch basiert auch der zweiteilige Film „Willkommen im Wahnviertel“ von Helmut Steiner und Chris Haderer. Schauplatz ist das Weinviertel zwischen Fels und Thürntal. Eingeleitet wird das Programm von einem kurzen Autorengespräch.
Ort: On Air bei Okto.tv
Art: TV/Film
radioROSTA. Das Kulturjournal von Welt&Co bei Radio Agora 105.5: Die Sommerausgabe von radioROSTA führt uns an den nach der Wolga zweitgrößten Fluß Europas, die Donau. In ihrem Programm „Wellentanz“ erzählen Mercedes Echerer und „Folksmilch“ Geschichten über diesen Lebensstrom, der vom Schwarzwald bis ins Schwarze Meer reicht. Er fließt auch durch die Heimatstadt von Mercedes Echerer: Linz, aber auch durch Siebenbürgen im Herzen von Rumänien, wo sie lange zurückliegende Wurzeln gefunden hat. Darum muss es auch die Donau sein, die erzählt, weil sie wie kein anderer Fluss der Erde zehn Länder verbindet, von Deutschland bis zur Ukraine.
WELLENTANZ. Ein Programm von Mercedes Echerer und Folksmilch.
Ort: On Air bei Radio Agora 105.5
Art: Konzert
EWIGKEITSGASE-TV: OLLE IM DOAF / Bernhard C. Bünker
EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum#50; OLLE IM DOAF
Erstausstrahlung: 25. 7. 2023, 21:05 bei Okto.tv
Sie sehen die Aufzeichnung einer Lesung mit Musik zum 75er von Bernhard C. Bünker. Es liest Dietmar Pickl, die Musik stammt von Martin Sadounik. Aufgezeichnet wurde der Abend am 2. Juni 2023 im Amthof Feldkirchen in Kärnten.
Mehr von von Bernhard C. Bünker bei Welt&Co.
Ort: On Air bei Okto.tv
Art: TV/Film
radioROSTA: Lei gschpian … koj čut´t …
radioROSTA, das Kulturjournal von Welt&Co:
„Lei gschpian … koj čut´t …“
Ort: On Air bei Radio Agora 105.5
Art: Radio
Ausstellungseröffnung Michaela Christiana Wiegele
Michaela Christiana Wiegele
Herzliche Einladung zu meiner Ausstellung
SONNEN – ERDEKLANG - REISE
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Musikalische Umrahmung: Yedda Lin I piano
Ausstellungsdauer
17. Juni bis 15. September 2023
Art: Vernissage
Lesung "Vom Rot im unverblümten Weiß"
Einladung zur Lesung von Alfred Woschitz aus seinem Buch "Vom Rot im unverblümten Weiß."
Musikalische Umrahmung: Lena Kolter
Ort: Kunstraum Ewigkeitsgasse
Art: Lesung mit Musik
Ewigkeitsgasse-TV#49: The Sound of Poems
EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum #49: "Sound of Poems"
Erstausstrahlung: 27. 6. 2023, 21:05 bei OKTO TV.
In der 49. Ausgabe der EWIGKEITSGASSE erwarten Sie vier Beiträge:
► Wir dokumentieren die Klangperformance SOUND OF POEMS in der Ingeborg Bachmann-Kuppel am Wiener Karlsplatz.
► Hannelore Fischer stellt im Kunstraum Ewigkeitsgasse ihr neues Buch ZWISCHEN WIEN UND SILS MARIA im Rahmen einer Lesung vor.
► Wir besuchen SCHLOSS LIND in der Steiermark, das etwas andere Heimatmuseum:
► Und wir machen uns mit dem Kinomuseum Klagenfurt auf die JAGD NACH DEM SCHWARZEN CHAUFFEUR.
Art: TV/Film
Drei Uraltfreunde und über lange Jahre im Vienna Improvisers Orchestra Auftretende haben beschlossen, sich für einen gemeinsamen Abend zu treffen - und frei zu musizieren.
isabell KARGL: stimme
michasel ZACHERL: scivolo
herbert LACINA: bass, konzept, organisation
Ort: Kunstraum Ewigkeitsgasse
Art: Konzert
Filmvorführung: ROSTA. the khlebnikov-project
Ein filmischer Einblick in die Anfänge der modernen Literatur anfangs des 20.Jahrhunderts anlässlich des 100. Todestages des russischen Futuristen Velimir Chlebnikov.
Art: Film & Kurzlesung
Ewigkeitsgasse-TV#48: Vom Klagenfurter Feld zur Filmstadt
In der 48. Ausgabe der Ewigkeitsgasse erwarten Sie drei Lesungen:
► Katharina Ingrid Godler stellt Ihren Lyrikband „Die Filmstadt am Rande der Kindheit“ vor.
► Bojan Schnabl präsentiert Offenbarungen aus seinem Buch „Das Klagenfurter Feld.“
► Und Angelika Peaston liest aus „Halt still, mein Herz“, musikalisch begleitet von Edward Reardon.
Ort: On Air bei okto.tv
Art: TV