Kunstraum Ewigkeitsgasse
Welt&Co/Kulturverein
Thelemangasse 6/5
1170 Wien
office@ewigkeitsgasse.at
www.ewigkeitsgasse.at
tv.ewigkeitsgasse.at
14.02.2023, 21;05 bis 22;00 Uhr, On Air bei okto.tv – (TV/Film)
EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum.
Ausgabe#44: Proteste & Piloten
Erstausstrahlung: 14. 2. 2023, 21:05 bei okto.tv
In der 44. Ausgabe der Ewigkeitsgasse erwarten Sie folgende Themen:
Umwerfende Kreativität. Eine Kunstintervention im Stadtpark Villach zum Vandalismus gegen die dort ausgestellten Skulpturen.
Neue Heimat-Losigkeit: Ein Besuch in der Kanaltalersiedlung in Villach
Und ein „Pilot, der zurückkam.“ Alfred Woschitz stellt seine Erzählung „Vom Rot im unverblümten Weiß“ im Museum des Nötscher Kreises vor.
11.02.2023, 19:00 bis 20:00 Uhr, On Air bei Radio Agora 105.5 – (Radio)
radioROSTA. Das monatliche Kulturjournal von Welt&Co bei Radio Agora 105.5.
Im ersten Beitrag beschäftigen wir uns mit der relativ unbekannten Novelle „Episode vom Genfer See“ von Stefan Zweig. Im Jahr 1919 erstmals veröffentlicht, ist sie dennoch kein Rückblick in die Vergangenheit, sondern ein Spiegel unserer Zeit.
Es lesen: Michael Woschitz, Alfred Woschitz & Chris Haderer
Der zweite Teil der Sendung gehört dem Kärntner Dichter Axel Karner, der aus seinem im Jahr 2015 im Wieser Verlag erschienenen Gedichtband „Der weiße Zorn“ liest. Musikalisch begleitet wird er vom international bekannten, österreichischen Cellisten Wolfgang Panhofer und der aus Kärnten stammenden Sängerin Lena Kuchling.