Zum Hauptinhalt springen

Kunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien


office@ewigkeitsgasse.at
www.ewigkeitsgasse.at
tv.ewigkeitsgasse.at

radioROSTA



radioROSTA: Am 2. Samstag im Monat um 19:00 Uhr bei Radio Agora 105.5.

EWIGKEITSGASSE TV


Seit März 2019 sind der Kunstraum Ewigkeitsgasse und Welt&Co/Kulturverein mit einer monatlichen Magazinsendung beim Community-Kanal OKTO TV "on air."

OKTO kann auf mehrere Arten empfangen werden:
Via Kabelfernsehen: österreichweit ist OKTO über A1 TV und Magenta empfangbar; in Niederösterreich und dem Burgenland via kabelplus.
Terrestrisch: im Großraum Wien sowie in Teilen Niederösterreichs und des Burgenlandes via  DVB-T2 | simplyTV.
Weltweit via Internet (Livestream & TV-Programm)

Bereits ausgestrahlte Beiträge sind hier verfügbar:
Im YouTube-Kanal der Ewigkeitsgasse
In der OKTOthek

EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum #66 
"Wawerzinek & Morgenschtean"
TV-Erstausstrahlung: 25. 2. 2025, 21:05 bei 
OKTO TV.   

Peter Wawerzinek In Klagenfurt.
Matinee im Kunstraum Ewigkeitsgasse.
Es geht um Geld und um Kärnten ...

KOMME GERNE WIEDER ...

In Österreich treibt sich der ursprünglich aus Ostdeutschland stammende Schriftsteller Peter Wawerzinek gerne herum – erst als Seeschreiber vom Wolfgangsee, dann als Stadtschreiber von Klagenfurt und als Gewinner des Ingeborg Bachmann Lesewettbewerbs 2010 (für seinen autobiografisch geprägten Roman „Rabenliebe“). Vor kurzem wurde er für sein Lebenswerk mit einem Ehrenpreis der Schillerstiftung ausgezeichnet. Wir haben Wawerzinek für eine literarische Plauderei im Musilhaus in Klagenfurt getroffen.

MORGENSCHTEAN-MATINEE

Mundart- oder Dialektdichtung ist im österreichischen Literaturgeschehen eine Randerscheinung – nicht zuletzt deshalb, weil Dialekte eng verwurzelt mit ihren Ursprungsregionen sind und außerhalb nicht zwangsläufig verstanden werden. Seit dem Jahr 1989 nimmt sich die vom verstorbenen Kärntner Autor Bernhard C. Bünker mitgegründete Literaturzeitschrift „Morgenschtean“ der Dialektdichtung an. Herausgegeben wird sie vom Österreichischen Dialektarchiv in Wien. Die aktuelle Ausgabe steht unter dem Titel „Knedl, Gerschtl, Flieda“ und hat Kärnten als regionalen Schwerpunkt. Vorgestellt wurde sie im Rahmen einer Matinee im Kunstraum Ewigkeitsgasse in Wien Hernals. Es lesen: Elisabeth Hafner, Daniela Kocmut und Alfred Woschitz, musikalisch begleitet von Yedda Lin.

 

YOU ARE ME - Performance mit Peter Wawerzinek