Kunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien
office@ewigkeitsgasse.at
www.ewigkeitsgasse.at
tv.ewigkeitsgasse.at
Seit März 2019 sind der Kunstraum Ewigkeitsgasse und Welt&Co/Kulturverein mit einer monatlichen Magazinsendung beim Community-Kanal OKTO TV "on air."
OKTO kann auf mehrere Arten empfangen werden:
Via Kabelfernsehen: österreichweit ist OKTO über A1 TV und Magenta empfangbar; in Niederösterreich und dem Burgenland via kabelplus.
Terrestrisch: im Großraum Wien sowie in Teilen Niederösterreichs und des Burgenlandes via DVB-T2 | simplyTV.
Weltweit via Internet (Livestream & TV-Programm)
Bereits ausgestrahlte Beiträge sind hier verfügbar:
Im YouTube-Kanal der Ewigkeitsgasse
In der OKTOthek
EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum #67
"Nackte Gesichter"
TV-Erstausstrahlung: 25. 3. 2025, 21:05 bei OKTO TV.
Zwei Männer – zwei Franzosen – erwachen nackt in einem Zimmer und kennen sich nicht aus. Das ist die Ausgangssituation der vom Theater im Schloss Albeck in Kärnten produzierten Komödie „Zwei Männer ganz nackt“ (Deux hommes tout nus). Geschrieben hat das Stück der französische Boulevard-Autor Sébastien Thiéry und unter der Regie von Mercedes Echerer bewegen sich die Schauspieler zwischen Gedächtnisverlust und philosophischer Wahrheitssuche. Vor dem Theater befindet sich übrigens Österreichs größter Holzskulpturenpark – und der passt zur Einstimmung auf das Absurde recht gut …
Vor kurzem hat der Fotograf Martin Rauchenwald seinen Fotoband „Gesichter der Literatur“ vorgestellt, in dem 64 Kärntner AutorInnen porträtiert werden. Eine Auswahl an Portraits wurde im Rahmen einer Ausstellung im Musil-Haus in Klagenfurt gezeigt … und während der Finissage wurden einige der Portraitierten eingeladen, über die Ausstellung zu reflektieren. Wir schlagen einen großen Gesichter-Bogen von der Vernissage bis zur Finissage.
Gelesen haben:
Ingrid Katharina Godler
Edgar Hättich
Anneliese Merkac-Hauser
Karin Prucha
Gernot Ragger
Musikalische Begleitung: Alma Portič