Zum Hauptinhalt springen

Kunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien


office@ewigkeitsgasse.at
www.ewigkeitsgasse.at
tv.ewigkeitsgasse.at

radioROSTA



radioROSTA: Am 2. Samstag im Monat um 19:00 Uhr bei Radio Agora 105.5.

EWIGKEITSGASSE TV


Seit März 2019 sind der Kunstraum Ewigkeitsgasse und Welt&Co/Kulturverein mit einer monatlichen Magazinsendung beim Community-Kanal OKTO TV "on air."

OKTO kann auf mehrere Arten empfangen werden:
Via Kabelfernsehen: österreichweit ist OKTO über A1 TV und Magenta empfangbar; in Niederösterreich und dem Burgenland via kabelplus.
Terrestrisch: im Großraum Wien sowie in Teilen Niederösterreichs und des Burgenlandes via  DVB-T2 | simplyTV.
Weltweit via Internet (Livestream & TV-Programm)

Bereits ausgestrahlte Beiträge sind hier verfügbar:
Im YouTube-Kanal der Ewigkeitsgasse
In der OKTOthek

EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum#73: 
"Parallelen"
TV-Erstausstrahlung: 4. 11. 2025, 21:05 bei okto.tv

Die Themen:

Neu im Kino ist die Dokumentation „Schlendern ist mein Metier“ über den Schriftsteller Karl-Markus Gauß. Der Film von Regisseur Johannes Holzhausen begleitet den Autor bei seinen „Schlendereien“ durch die Welt – und wir begleiten Karl-Markus Gauß zu einer Lesung aus seinem Buch „Schiff aus Stein“ ins Musilhaus in Klagenfurt.

Außerdem: Isabel Belherdis erzählt über ihre Ausstellung „Bridging“ – und Konrad Peter Grossmann liest im Kunstraum Ewigkeitsgasse aus seinem Roman „Mutterland.“

> Zur ungeschnittenen MUTTERLAND-Lesung in voller Länge (Video)