Zum Hauptinhalt springen

Kunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien


office@ewigkeitsgasse.at
www.ewigkeitsgasse.at
tv.ewigkeitsgasse.at

radioROSTA



radioROSTA: Am 2. Samstag im Monat um 19:00 Uhr bei Radio Agora 105.5.

EWIGKEITSGASSE TV


Seit März 2019 sind der Kunstraum Ewigkeitsgasse und Welt&Co/Kulturverein mit einer monatlichen Magazinsendung beim Community-Kanal OKTO TV "on air."

OKTO kann auf mehrere Arten empfangen werden:
Via Kabelfernsehen: österreichweit ist OKTO über A1 TV und Magenta empfangbar; in Niederösterreich und dem Burgenland via kabelplus.
Terrestrisch: im Großraum Wien sowie in Teilen Niederösterreichs und des Burgenlandes via  DVB-T2 | simplyTV.
Weltweit via Internet (Livestream & TV-Programm)

Bereits ausgestrahlte Beiträge sind hier verfügbar:
Im YouTube-Kanal der Ewigkeitsgasse
In der OKTOthek


EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum #71 
"MÜHSAM. Unsere Pflicht heißt: Gegenwart"
TV-Erstausstrahlung (Neufassung): 12. 8. 2025, 21:05 bei 
OKTO TV.   

"Unsere Pflicht heißt: Gegenwart"
Ein Film von Chris Haderer & Alfred Woschitz
Mit: Mercedes Echerer


BEARBEITETE NEUFASSUNG der Ewigkeitsgasse vom August 2019.

Erinnerungen an Kreszentia und Erich Mühsam, im Rahmen von GEGEN-FÜR-MIT 2019. Ein Friedensprojekt des Dialogforums Zusammenleben. Aufgezeichnet am 9. Juli 2019 am Gelände der KZ-Gedenktätte Loibl-Nord in Kärnten.

Mitwirkende
Mercedes Echerer
Hans Haider
Daniela Lehner
Stephan Matyus
Veronika Michitsch
Alfred Woschitz

Gedicht "SMRT" von Angelika Peaston, slowenische Übersetzung von Ivana Kampuš, gelesen von Lena Kolter.

Musikalische Umrahmung
Reut Regev (Trompete)
Lena Kolter (Violine)
Alma Portic (Violine)
Charlotte Lang (Cello)
Chor des Klubs der slownischen Studentinnen und Studenden in Kärnten

Zusätzliche Musik
Frank Levy/Chopin - Ballade no. 3 in A flat major Op. 47 (PD 1.0)
Andreas Winterer - Excerpts from "LunaSteam"

Konzept & Idee: Alfred Woschitz & Angelika Peaston
Videogestaltung: Chris Haderer

2019/2025

"Unsere Pflicht heißt Gegenwart" im Radio


Sendung bei Radio Augustin/Radio Orange 94.0. Erstausstrahlung am 19. 8. 2019.


KZ Gedenkstätte Loibl-Nord (Album)

Loibl-Nord Concentration Camp Memorial

KZ Gedenkstätte Loibl-Süd (Album)

Loibl-South Concentration Camp Memorial

GEGEN-FÜR-MIT


Bislang gab es drei Veranstaltungen im Rahmen von GEGEN-FÜR-MIT. Hier finden Sie nähere Informationen:

GEGEN-FÜR-MIT 2017 beim Bildhauersymposium Krastal/Kärnten
GEGEN-FÜR-MIT 2018 im Bunkermuseum am Loiblpass
(Videobeitrag bei Ewigkeitsgasse-TV: "Krieg & Flucht")