Zum Hauptinhalt springen

Kunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien


office@ewigkeitsgasse.at
www.ewigkeitsgasse.at
tv.ewigkeitsgasse.at

radioROSTA



radioROSTA: Am 2. Samstag im Monat um 19:00 Uhr bei Radio Agora 105.5.

EWIGKEITSGASSE TV


Seit März 2019 sind der Kunstraum Ewigkeitsgasse und Welt&Co/Kulturverein mit einer monatlichen Magazinsendung beim Community-Kanal OKTO TV "on air."

OKTO kann auf mehrere Arten empfangen werden:
Via Kabelfernsehen: österreichweit ist OKTO über A1 TV und Magenta empfangbar; in Niederösterreich und dem Burgenland via kabelplus.
Terrestrisch: im Großraum Wien sowie in Teilen Niederösterreichs und des Burgenlandes via  DVB-T2 | simplyTV.
Weltweit via Internet (Livestream & TV-Programm)

Bereits ausgestrahlte Beiträge sind hier verfügbar:
Im YouTube-Kanal der Ewigkeitsgasse
In der OKTOthek

EWIGKEITSGASSE. Kultur aus dem Kunstraum#72: 
"OVERKILL"
TV-Erstausstrahlung: 9. 9. 2025, 21:05 bei okto.tv

WIR SIND

Die Autorin Susanne Toth liest aus ihrem Buch „Wir sind“ im Kunstraum Ewigkeitsgasse in Hernals in Wien.

Vlnr.: Werner Wintersteiner, Sabina Schautzer, Susanne Zimmermann, Alfred Woschitz, Hans Haider und Elisabeth Daberer.

80 Jahre Overkill

Im Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren fand im Garten des Stadtmuseums Villach eine von Hans Haider und dem Verein Erinnern initiierte Gedenkveranstaltung (in Kooperation mit dem Kärntner SchriftstellerInnenverband) statt. Dort befindet sich seit 2023 auch ein Kaki-Baum, der aus einem Samen entstand, der die Nagasaki-Bombe überlebte.

> Zur Langfassung der Veranstaltung (Video)
> Über das Kaki-Friedensbaum-Projekt
> Zu den Kipppunkten #18